Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg mit E-Mail-Marketing, dem wirkungsvollen Instrument für persönliche Kundendialoge.
E-Mail-Marketing hat einen festen Platz im Kundendialog. Und das nicht ohne Grund. Denn Kommunikation per E-Mail liefert nach wie vor den höchsten ROI aller digitalen Instrumente. Aufgrund von Personalisierbarkeit, Automatisierbarkeit, Messbarkeit, Kontextsensitivität und Schnelligkeit ist es ein effektives Instrument für die individuelle (one-to-one) sowie zielgruppenbezogene (one-to-many) Ansprache.
Die Einsatzmöglichkeiten von E-Mail-Marketing sind vielfältig. Als Teil des Leadmanagements kann der Versand von E-Mail-Newslettern Unternehmen bei der Kundengewinnung, Kundenbindung, Kundenreaktivierung sowie Steigerung der Kundenzufriedenheit unterstützen.
E-Mail-Marketing ermöglicht kundenzentrierte Interaktion. Ob automatisiert oder individuell gesteuert, mit dem richtigen Impuls zum richtigen Zeitpunkt erreichen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden und können so gezielt Einfluss auf Kaufentscheidungen ausüben. Es kommt auf eine zielgerichtete Segmentierung und Personalisierung der Message an. Kriterien wie Interessen, Nutzerverhalten, Kaufgewohnheiten, soziodemographische sowie demografische Merkmale sollten bei der Konzeption und Umsetzung einer E-Mail-Kampagne berücksichtigt werden.
Mehr Umsatz durch kontextbezogene Kommunikation
Per E-Mail-Marketing können Sie gezielt kontextbezogen reagieren und argumentieren. Nutzen Sie klassische Trigger wie Website-Besuch (Anzahl Seitenaufrufe), Produktsuche im Online-Shop (mit oder ohne Kaufabschluss), Verwendung eines Produktkonfigurators, Nutzung eines Kontaktformulars oder das Einloggen in ein persönliches Benutzerkonto als Ausgangpunkt für den werblich-kommunikativen Impuls.
Aber auch spezielle Anlässe wie Feiertage, Geburtstage, Jubiläen, Produktvorstellungen, Präsentationen, Veranstaltungen, Standortfaktoren (Geolocation) sowie Wetterprognosen lassen sich nutzen, um nutzenstiftende Dialoge mit Interessenten/Kunden zu führen. Die Herausforderung liegt darin, eine Dialogstecke zu planen und umzusetzen, die der dynamischen Abfolge der Customer Journey entspricht und messbare Ergebnisse liefert.
Ergänzend dazu:
Wir erarbeiten für Sie eine integrierte E-Mail-Marketing Kampagne, die sich harmonisch in Ihren bestehenden Kommunikationsprozess einbinden lässt. Bei der Umsetzung berücksichtigen wir folgende Kriterien: Bestimmung der richtigen Kundengruppe, Definition von Thema und Inhalt, Einbindung von kundenspezifische Produktangebote und Response-Elemente, anlassbezogene Ausgestaltung des jeweiligen Newsletters sowie Bestimmung von Versandzeitpunkt und -frequenz.